Das Alte Postlager vereint Eventlocation, Streetfood Markt und Kulturzentrum unter einem Dach – vielfältig, urban und mit Haltung. Als kreatives Zuhause für zehn Gastronomiebetriebe sowie freischaffende Künstler*innen, Vereine und Unternehmen bietet unsere Veranstaltungsfläche Platz für Inspiration, Begegnung und Vielfalt.
Unsere Hallen und Räume werden als Studios, Ateliers, Werkstätten und Büros genutzt – hier entstehen Ideen, Kunst und Events in entspannter, offener Atmosphäre.
Ob Konzerte, Theateraufführungen, Partys, Messen, Flohmärkte, politische Veranstaltungen oder maßgeschneiderte Firmenevents: Wir bieten Raum für kleine wie große Formate – zentral gelegen in Mainz, direkt am Hauptbahnhof.
Dabei ist uns eines besonders wichtig: ein respektvolles Miteinander. Das Alte Postlager steht klar gegen Diskriminierung, Sexismus, Rassismus, Homophobie, Antisemitismus oder sonstige diskriminierende Verhaltensweisen.
Wir lehnen jede Form von Gewalt und übergriffigem Verhalten konsequent ab: Nein heißt Nein und nur ein Ja ist ein Ja.
Alle sind willkommen, die unsere Werte teilen – und Lust auf Kultur, Kulinarik und Gemeinschaft haben.
Bis zu 1.400qm Eventfläche
100 – 1.400 Personen
Einzigartige urbane Atmosphäre
Großes Streetfood-Angebot
Inklusive überdachter Außenterrasse
Full-Service-Betreuung
„Wir haben hier eine Halle gekauft – habt ihr nicht Lust, was daraus zu machen, bis wir die abreißen?“
Diese eine Frage markierte 2018 den Beginn des Alten Postlagers in Mainz. Das damalige Team des Gutleut (2016 bis 2023) erkannte schnell das Potenzial dieser über 2000 m² großen Veranstaltungshalle und entwickelte ein Konzept, das Streetfood, Gastronomie und Kulturveranstaltungen vereint.
Inspiriert von Streetfood-Märkten europäischer Metropolen entstand ein urbaner Hybrid aus Gastronomie, Konzertfläche und Raum für kreative Formate. Was zunächst nur für zwei Jahre geplant war, entwickelte sich dank wachsender Nachfrage nach Firmenevents, Tagungen und Messen zu einer der beliebtesten Eventlocations in Mainz.
Trotz der Herausforderungen der Corona-Pandemie blieb das Projekt lebendig. Der ursprünglich für 2021 geplante Abriss wurde auf unbestimmte Zeit verschoben – und so konnten wir investieren: in Technik, Infrastruktur und Visionen.
Seit 2022 sind wir zurück – vielfältiger und sichtbarer denn je. Heute zählt das Alte Postlager zu den wichtigsten Adressen für Events im Rhein-Main-Gebiet. Und auch wenn unser Fortbestand derzeit bis Sommer 2026 begrenzt ist, bleibt unser Motto: Wir machen weiter – solange wir dürfen.